Unser Patenverein Schwabering überreichte uns 2018 im Rahmen unseres Vereinsjubiläums als Ehrgabe eine Sommerbank. 

Dieses Geschenk war Anlass für das sogenannte „Bankerlfest“. In diesem Rahmen wurden bereits einer der Gaufestfilme angeschaut. 

Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken fanden wir uns am 06.07.2024 bei Linners in Haidham ein und reisten für kurze Zeit zurück ins Jahr 2018. Zurück ins Gaufest-Zelt. Dieses Mal schauten wir uns den Heimatabend an. 

Ein großer Dank gilt der Familie Linner die uns für diesen Anlass zu sich nach Hause einluden und dieses Treffen ermöglichten.

Natürlich wollen wir uns die restlichen Festtage auch noch anschauen. Termine werden per Mail und OVB wieder rechtzeitig bekannt gegeben. 

Eine Veranstaltung jagt die nächste. Erst noch ein Auftritt auf unserem Seefest und am nächsten Tag schon auf der Bühne zum diesjährigen Gebietspreisplatteln. 

Mit einer sehr beachtlichen Anzahl an Startern aus der Kinder- und Jugendgruppe fanden wir uns am 15.06. im Stadl in Söllhuben ein. Nachdem die meisten bereits am 4-Vereine Preisplatteln „Wettkampfluft“ schnuppern durften ging es diesmal auf eine etwas größere Bühne. Denn dieses mal traten alle Gebietsvereine des Gebiet Simssee an. Das heißt natürlich eine größere Konkurenz. 

19 Starter kamen aus unserer Kinder- und Jugendgruppe und allesamt haben sehr gute Platzierungen erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Platzierungen. Ihr könnt stolz auf euch sein denn wir sind es schon lange. 

Nach einer sehr durchwachsenen Woche riss doch noch der Himmel auf und die Sonne kam nach langer Zeit endlich wieder zum Vorschein. So konnten wir bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein unserer diesjähriges Seefest feiern. Viele Besucher aus Prutting und der Umgebung kamen am 14.06. nach Seeleiten. Bei kühlem Bier, Brotzeit, gutes vom Grill oder Steckerlfisch ließen wir es uns bis in die späten Abendstunden richtig gut gehen. 

Um so einem Fest den perfekten Schliff zu geben, braucht es natürlich eine zünftige Musi. Die lieferte uns wie in den vergangenen Jahren die „Innleiten Musi“. Die Trachtenkinder zeigten bei verschieden Tänzen was für einen Spaß sie an der Trachtensach gefunden haben. Der große Applaus ließ natürlich auch die Kinderaugen strahlen. Und auch unsere Goaßlschnoizer zeigten bei bester Abendstimmung noch ihr Können. 

Alles in allem ein gelungenes Fest mit Vorfreude aufs nächste Jahr. Am 20.06.2025 ist es dann wieder soweit. 

Der Trachtenverein Almfrieden Aindorf-Pittenhart feierte am 02.06.2024 seinen 100. Geburtstag. Es war uns eine Freude bei diesem Fest dabei sein zu dürfen. Leider machte den Pittenhartern das Wetter ziemlich zu schaffen und so mussten wir die Kirche im Zelt abhalten. Das machte der Feier aber keinen Abbruch. Zum Festzug strömten dann alle Trachtler nach draußen und zogen mit wehenden Fahnen, zünftiger Blasmusik und festlichen Wägen durch den Ort. So ein „Trachtler-Herz“ schlägt eben auch bei Regen hoch. 

Die schweren Unwetter im letzten Jahr machten auch vor unserem Maibaum keinen Halt. Die Figuren wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Da heißt es „zamhaifa“. 

Gemeinsam mit der KLJB Prutting wurde an 3 Abenden zusammen gschliffen und gepinselt was das Zeug hält. 

Am Sonntag wurden die Maibaumfiguren pünktlich zum 1. Mai wieder aufgehängt und lassen unsere Ortsmitte in neuen Glanz erstrahlen. 

Auch in diesem Jahr trafen sich die Vereine Rosenheim Stamm 1, Almrausch Wasserburg a. Inn, Immagrea Griesstätt und Prutting zum 4-Vereine Preisplatteln. Dieses Jahr in Griesstätt. 

Ganz besonders erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr 21 Starter, darunter 15 zum ersten Mal, anmelden durften. 

Für die Kinder is es eine hervorragende Möglichkeit „Wettkampf-Luft“ zu schnuppern und auszuprobieren, wie es ist, so ganz alleine bzw. zu zweit auf der Bühne zu stehen. 

Die Kinder übten viele Wochen auf diesen Tag hin und die Ergebnisse zeigten dies auch:

Buam 1a (2017 und jünger)

1. Platz             Ludwig Redl

3. Platz             Lorenz Steidle

5. Platz             Sebastian Ertl

Dirndl 1a (2017 und jünger)

6. Platz             Maria Weiss

7. Platz             Katharina Scheuerer

Buam 1 (2014-2016)

9. Platz             Ludwig Thusbaß

10. Platz           Christoph Kaffl

11. Platz           Tobias Adolphs

13. Platz           Lorenz Bucher

15. Platz           Johannes Lüders

Dirndl 1 (2014-2016)

4. Platz             Marie Linner

6. Platz             Katharina Redl

13. Platz           Magdalena Scheuerer

18. Platz           Holzer Magdalena

21. Platz           Magdalena Schied

22.Platz            Maria Hannibal

Buam 2 (2012-2013)

6. Platz             Vitus Bucher

7. Platz             Niklas Kühn

Dirndl 2 (2012-2013)

3. Platz             Anna Linner

Dirndl 4 (2008-2009)

5. Platz             Theresa Rutz

Aktive Dirndl (2007 und älter)

5. Platz             Theresa Schnitzlbaumer

Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Trachtenkinder und Aktive. Jetzt heißt es weiterproben denn nach dem Preisplatteln ist vor dem Preisplatteln. Schon im Juni steht das Gebietspreisplatteln vom Gebiet Simsee an. Hierfür drücken wir Euch natürlich wieder kräftig die Daumen und wünschen Euch viel Spaß. 

Was braucht man alles für einen „griabigen Auftnocht“ ?

Man braucht gute Musik, was Leckeres aus der Küche, kühle Getränke und natürlich gute Unterhaltung.

All das war beim diesjährigen Kesselfleischessen der Pruttinger Trachtler gegeben. 

„De Dawoagtn“ umrahmten den kompletten Abend mit hervorragender Musik während die Kinder- und Jugendgruppe ihre Darbietungen auf der Bühne preisgaben. Auch die Pruttinger Goaslschnoizer zeigten ihr Können und sorgten für gute Unterhaltung.

Das hervorragende Essen rundete den Abend gekonnt ab und machte diesen Freitagabend zu einem „griabigen Auftnocht“.

Auf den Spuren von Jim Knopf, Urmel aus dem Ei und dem Sams begaben sich die Pruttinger Trachtenkinder beim diesjährigen Ausflug. 

Am frühen Sonntagvormittag machten wir uns mit dem Bus auf dem Weg zur Augsburger Puppenkiste. Dort angekommen besuchten wir das Puppenmuseum. Viele nachgestellte Szenen bekannt aus Film und Fernsehen waren hier aufgebaut. Die Kinder durften sogar ihren eigenen Film drehen und sich am Fäden ziehen probieren. Das sieht deutlich einfacher aus als es ist. 6 Jahre dauert es, bis man Chancen auf eine Hauptrolle hat. 

Nach einer Pause auf dem nahegelegenen Spielplatz hieß es dann „Vorhang auf für die Bremer Stadtmusikanten“.

Durch die hervorragenden Sitzplätze in den vorderen Reihen hatten wir den perfekten Blick auf die „Puppenkiste“ der die Kinder 90 min lang gebannt lauschten. Voll mit den gewonnenen Eindrücken und Erlebnissen ging es dann am späten Nachmittag wieder nach Hause. 

Es war ein sehr spannender und beeindruckender Ausflug für Klein und Groß. 

Mittlerweile schon fast traditionell starteten unsere Trachtenkinder auch heuer wieder am Unsinnigen Donnerstag in das neue Probenjahr. Mit phantasievollen Verkleidungen, guten Krapfen und lustigen Spiele wie Polonäse, Orangentanz, Butterkeks-Wettessen etc. hatten wir einen sehr schönen Abend mit viel Gaudi. 

Das 19. Pruttinger Adventssingen lockte am 16.12.2023 wieder zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. 

Gestaltet durch den Weidacher Dreigsang, der Harfenistin Magdalena Winkler, den Endorfer Weisenbläsern, dem Kirchenchor Prutting-Schwabering und Georg Plankl als Sprecher stand wie jedes Jahr wieder ein harmonisches und andächtiges Rahmenprogramm.  

Um was geht es denn eigentlich wirklich an Weihnachten? Das zeigt die Pruttinger Vereinsjugend in ihrem Weihnachtsspiel. Ist es nicht das wichtigste Zeit für einander und ein offenes Ohr für andere zu haben? Es sind oft doch die kleinen Wünsche die unbezahlbar sind und die man nicht als Geschenk unter einem Baum finden kann. 

Ein großer Dank gilt allen Musikern, Sängerinnen und Sängern und natürlich den Kindern, die mit ihren Darbietungen uns auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt haben. 

Ebenfalls gilt ein großes Dankeschön allen Besuchern für ihre Spenden. Der Reinerlös wird wie jedes Jahr für einen guten Zweck in der Gemeinde gespendet. 

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram